Die Bedrohung im Cyberraum ist so hoch wie nie und spitzt sich weiter zu. Laut der Bitkom Wirtschaftsschutz-Studie 2023* belaufen sich die Schäden durch Cybercrime (digitale Angriffe, Datendiebstahl und Industriespionage und Sabotage) in Deutschland auf 148,2 Mrd Euro. Eine sichere Infrastruktur ist dabei ein wesentlicher Baustein um Cyber-Risiken zu minimieren und den steigenden Sicherheitsanforderungen der heutigen Zeit zu begegnen.
Unsere Expertin zeigt Ihnen in diesem Business Überblick, wie Sie mit Open Source eine sichere und robuste IT-Infrastruktur für Ihre geschäftskritischen Anwendungen schaffen – im Rechenzentrum, in der Cloud und in Edge-Umgebungen.
Schwerpunkte:
- Sicherheit und Resilienz mit Open Source
- IT-Sicherheit auf allen Ebenen: Betriebssystem, Hypervisor, Container-Plattform und in der Cloud
- Zertifizierungen wie Common Criteria EAL4+ inkl. zertifizierter Software Supply Chain
- Security & Compliance durch automatisiertes Linux- Infrastrukturmanagement
*Basis: Alle Unternehmen, die in den letzten 12 Monaten von Diebstahl, Industriespionage oder Sabotage betroffen waren (n=726) | Quelle: Bitkom Research 2023