Wie Sie Risiken minimieren und Ihre Handlungsfähigkeit langfristig sichern
Wachsende geopolitische Unsicherheiten, strengere Vorschriften wie NIS2 oder der Cyber Resilience Act (CRA) und steigende Cyberrisiken erhöhen den Druck auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Verantwortliche müssen jetzt entscheiden, wie sie Abhängigkeiten reduzieren und die Kontrolle über ihre digitalen Ressourcen zurückgewinnen.

Das neue Whitepaper von SUSE beleuchtet die wichtigsten Aspekte der digitalen Souveränität und zeigt, worauf es bei der Umsetzung in der Praxis wirklich ankommt. 

Erfahren sie in unserem Whitepaper,
  • was die drei Ebenen digitaler Souveränität sind und wie sie zusammenspielen,
  • wie Sie mithilfe des Cycle of Digital Sovereignty Ihre Souveränitätsstrategie entwickeln und umsetzen,
  • warum Unternehmen wie MTU Aero Engines und die Deutsche Bank strategisch auf Open Source-Technologien setzen, um digital unabhängiger zu werden,
  • welche drei Maßnahmen Sie am besten sofort angehen sollten.

SUSE unterstützt Organisationen seit über 30 Jahren beim Aufbau offener, sicherer und unabhängiger IT-Infrastrukturen. Holen Sie sich unser Whitepaper mit vielen Praxisbeispielen und sehen Sie selbst, wie Sie auch Ihre IT souverän und zukunftsfähig gestalten können.

Jetzt Whitepaper anfordern