SAP-Kunden stehen vor einer entscheidenden Frist: Bis 2027 müssen viele auf SAP S/4HANA migriert sein, und auch die Unterstützung für SAP PI/PO endet.
Gleichzeitig verlagern Unternehmen ihre Anwendungen zunehmend in die Cloud, um von Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneinsparungen zu profitieren. Doch nicht jede Anwendung lässt sich ausschließlich in der Cloud betreiben – gerade bei sensiblen Daten ist oft ein On-Premises-Betrieb erforderlich.
Hier kommt die SAP Integration Suite ins Spiel, die mit der Edge Integration Cell eine hybride Integrations-Runtime bietet. Diese verbindet Ihre On-Premises-Anwendungen und -Daten sicher mit der Cloud und schützt dabei vertrauliche Informationen. Die Edge Integration Cell ist für den Betrieb in einer Kubernetes-basierten Container-Umgebung konzipiert, was eine robuste und flexible Infrastruktur unerlässlich macht.
In unserem Webinar beleuchten wir, wie SAP Kunden diese Herausforderungen erfolgreich meistern können. Erfahren Sie von unseren Experten:
- welche Rolle moderne Infrastruktur-Technologien spielen, um Ihre geschäftskritischen SAP-Implementierungen – von SAP S/4HANA bis zur SAP Edge Integration Cell – abzusichern und optimal zu betreiben.
- wie Sie eine stabile und sichere Basis schaffen, die den hohen Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit und der Integration von Kubernetes in Ihre SAP-Strategie gerecht wird
- wie Sie Ihre Migrationsziele mit einer bsi-zertifizierten Open Source Plattform-Strategie erfolgreich erreichen können.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Webinar begrüßen zu dürfen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre SAP-Landschaft optimal für die Zukunft aufzustellen!
Dieses Webinar ist Teil der 22. it-onlinekonferenz